Die Erstarrungssimulation ist die Grundlage für die Vorhersage von Porositäten, Eigenspannungen und Verzug.
Um sich dem stationären Zustand anzunähern werden mehrere Zyklen berechnet.